07.03.2025 - Stellenanzeige Marktleitung

 

21.02.2025 - Besuch des NDR im Dorfladen

Aufgrund der Berichterstattung in der lokalen Presse ist der Hörfunk Bereich des NDR auf unsere Kundeninitiative zur Rettung des Dorfladen aufmerksam geworden. Gerne habe wir kurzfristig einen Termin vereinbart für verschiedene Interviews und freuen uns jetzt schon auf die Ausstrahlung im Radio Niedersachsen.

 

v.l.n.r.: Fabian Fischer, Thorsten Leißer, Heidi Bunk, Sebastian Frenger, Svenja Estner (NDR1), Sören Beck, Michael Clement, Marianne Graßmann, Janine Siebert

 

1. Finanzstatus [2025-02-26 Fr]

insgesamt sind über 62.100€ zusammengekommen!

Das Ziel für Säule 1 „Liquidität“, 45.000€ zu sammeln, ist erreicht. Jetzt heißt es bei Säule 2, Stabiler Umsatz, und Säule 3, Ehrenamt, am Ball zu bleiben.

Das Geld ist bereits unterwegs zum Dorfladenkonto (vom Fördervereinskonto, die Bargeldkasse), für Freitag ist der SEPA-Einzug terminiert.

Das Projekt um Säule 1 ist damit abgeschlossen (bis auf wenige Restarbeiten). Konzentrieren wir uns nun auf die Säulen 2 und 3!

2. Wichtige Links

3. Wichtige Termine

  • <2025-01-26 So 15:00> im Gemeindezentrum: 1. Infoveranstaltung der Kundeninitiative (Fokus Liquidität)
  • <2025-02-02 So 15:00> im Dorfladen-Café: Infos und Aufruf zum Ehrenamt im Dorfladen
  • <2025-02-09 So 15:00> im Gemeindezentrum: 2. Infoveranstaltung der Kundeninitiative (Fokus Liquidität)
  • <2025-02-25 Sa 11:00-16:00> Flohmarkt für den Dorfladen Immensen
  • <2025-02-16 So 15:00> bei Scheuers Hof: Gesellschafterversammlung mit der Entscheidung der Anteilseigner welchen Weg in die Zukunft wir gehen
    • Vollmacht (wenn man selbst nicht anwesend sein kann)

4. Aufruf zu ehrenamtlicher Mithilfe

Aufgeweckt durch diese Kundeninitative geht es auch um das Ehrenamt, Details zum Aufruf:

Mit der Kundeninitiative „Rettet unseren Dorfladen“ ist ein großer, wichtiger Stein ins Rollen gebracht, der uns und unseren Dorfladen, aber auch das Drumherum nachhaltig in Schwung halten soll und wieder auf einen positiven Blick in die Zukunft hoffen lässt.

Es wird gerade deutlich an welchen Stellen es hakt und brennt, und es hat sich schon jetzt in der Zeit von der letzten Beiratssitzung am 12. Januar 2025 bis heute gezeigt, dass da noch ordentlich Beteiligung aus uns allen herauszuholen bzw. wiederzuerwecken ist.

Versinnbildlicht hier eine Kurzfassung davon in 3 Säulen

  1. Liquidität (Der Fokus der Initiative-Rettung)

    Um weit genug „aus den Miesen“ zu kommen für stabilen, geregelten Zahlungsverkehr. Daher die 45.000€ als Ziel der Initiative.

  2. Umsatz (Seit der letzten Beiratssitzung gut in Schwung)

    Kauft weiterhin im Dorfladen ein, regelmäßig hier und erst dann anderswo.

  3. Ehrenamt (Aufgabenlisten, Gemeinsam stark, Teamarbeit und Feiern)

    Wir brauchen (wieder) mehr Gemeinschaft, Mithilfe für stabile Abläufe und den Ausblick, dass der Dorfladen und das Drumherum auch Spaß bringen.

Um den Punkt Ehrenamt geht es in diesem Aufruf. Anders ausgedrückt: wie kann jede:r einzelne von uns tatkräftig unterstützen. Eine erste Aufgabenliste ist hier entstanden.

Hierzu rufen wir alle auf am kommenden Sonntag, den 2. Februar, um 15:00 Uhr, ins Dorfladencafé zu kommen. Wir werden Rede und Antwort stehen, wollen Verbindungen schaffen, untereinander Kontakte knüpfen. Ja, das heißt auch der eine oder die andere muss Verantwortung abgeben (wozu vielleicht anfangs das Vertrauen fehlt). Aber wir brauchen auch Mut! Vielleicht reicht es auch schon für erste konkrete Zusagen oder Übernahmeideen von lange liegengebliebenen Ideen oder jetzigen Brennpunkten.

Also, kommt zahlreich, sollte das Dorfladencafé nicht ausreichen: Wir können auch den ganzen Dorfladen nutzen!

5. Unterstützererklärung [2025-01-24 Fr]

Hier zum Selbstausdrucken (im Dorfladen an der Kasse abgeben):

2025-01-24_Dorfladen-Unterstuetzer-Erklaerung herunterladen

6. Spendenbox [2025-01-26 So]

für alle kurzentschlossenen, anonymen Bargeldspenden existiert nun diese Spendenbox direkt an der Kasse!

7. Spendenkonto

  • Inhaber: Förderverein der Kirchengemeinde Immensen e. V.
  • Verwendungszweck: Dorfladenrettung
  • IBAN DE27 2519 3331 7703 1180 01

7.1. Vorlage für 10€-Spende:

 

8. Veranstaltungsinformationen [2025-01-23 Do]

8.1. Infoveranstaltungen

8.1.1. Gemeindezentrum, 26. Januar und 9. Februar 2025 jeweils 15:00 bis 16:30 Uhr

  1. Begrüßung
  2. Aktuelle Situation (Geschäftsführung)
  3. Aufruf zu tatkräftiger Unterstützung (Beirat)
  4. Initiative zur Dorfladenrettung (Andreas B.)
  5. Ideen zur „Dorfmitte“, (Thorsten L.)

8.2. Gesellschafterversammlung

8.2.1. Scheuers Hof, 16. Februar 2025 um 15:00 Uhr

  1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
  2. Protokoll der letzten Gesellschafterversammlung
  3. Bericht des Beiratsvorsitzenden
  4. Bericht der Geschäftsführung Dorfladen Immensen UG
  5. Status zu tatkräftiger Unterstützung (Beirat)
  6. Grundsatzentscheidung / Abstimmung zur Zukunft des Dorfladens
  7. Wahl der zu besetzenden Beiratspositionen
  8. Verschiedenes

Denn nur gemeinsam und mit dauerhaftem Einsatz gelingt es uns, den Dorfladen Immensen zukunftssicher zu gestalten.

Mit herzlichen Grüßen

Geschäftsführung, Kundeninitiative & Beirat

9. Aufschlag [2025-01-21 Di]

Vielen Dank an Alle, die unseren 4. Geburtstag mit uns gefeiert haben!

Es war ein sehr schöner, gemütlicher Abend, auf unserem immer schöner werdenden Dorfplatz 😍

Danke natürlich auch an alle Helfer, ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

 

"Ich glaub', es geht schon wieder los"...
Das Dorf ist zur Geselligkeit geladen!

Straßenflohmarkt 2024 - auf geht's! 
Wir freuen uns auf eure Anmeldung

22.06.2024 - Mit dem Motorrad nach Immensen

Wir haben heute bei gutem Wetter einen Ausflug zu Alte Backstube Dorfladen in Immensen bei Einbeck @alte_backstube_immensen gemacht, wir haben uns mit insgesamt 8 Motorrädern auf den Weg gemacht und dann vor Ort sehr leckeres Eis und Kuchen verspeist.
Wir haben dort auch eine sensationell leckere Grillsauce probiert, die es dann demnächst auch bei uns geben wird - lasst euch überraschen, es lohnt sich wirklich! 😉
Nach der Rückkehr und absolvierten 220km gab's in kleiner Runde noch unsere eigene Bratwurst - Jammy....
Wir freuen uns auch schon auf einen Gegenbesuch, die Einladung steht auf jeden Fall!

 

Wir nutzen ausschließlich essenzielle Cookies, die zum Betrieb der Seite notwendig sind.